Ja, super, jetzt ist mein Inkognito aufgeflogen.
Ich weiß zwar nicht genau, wie sie es angestellt hat, aber Kathrin vom DreiPunkteWerk hat es geschafft, ein Foto von mir zu machen, als ich ganz arglos meinen Zinken in die Sonne hing:
Vielen Dank auch.
Na gut, auf den Schreck hab ich heute mal meine Halloween-Aversion überwunden und mir eine neue Verkleidung zugelegt:
Also aufgepasst: der Nächste, der mich ärgert, kriegt Besuch vom Gruuuuselhörnchen!!
(Post ermöglicht mit freundlicher Unterstützung von Kathrin *danke!* und Facebook)
Donnerstag, 31. Oktober 2013
Mittwoch, 30. Oktober 2013
Hm.
Da will man nur mal einen Sekt trinken, weil morgen kommt die Freundin zum Kindertreff, die abnehmen will und deshalb keinen Sekt trinken (also, man muss sich das mal vor Augen halten: Seit die kleinen Blagen auf der Welt sind (2006) treffen wir uns im Prinzip jede Woche oder alle zwei Wochen, und alles, was uns (nichtstillende Mütter natürlich!!) am Leben erhielt, war die Aussicht auf ein Gläschen Sekt mit den Leidensgenossinnen, und dann will Madame keinen Sekt- hallo???)
Na gut, aus diversen Gründen fiel das in die Kategorie: völlig in Ordnung und unterstützenswert, also spruch ich zu meinem Göttergatten: gut, wenns morgen keinen Sekt beim Kindertreff gibt, dann will ich meinen Sekt halt heute abend schon trinken!
Hmpf.
Dann soll man nicht um zehn Uhr noch ans Telefon gehen, wenn der Sekt noch nicht alle ist.
Nee, keine gute Idee.
Seit fünfzehn Jahren bin ich mit im Vorstand unseres Vereins. Meine Fresse, was haben wir in der Zeit erlebt, gefeiert, Veränderungen auf den Weg gebracht und abgeschlossen und natürlich auch häufig Gegenwind in den Segeln gehabt. Wir waren uns meistens einig und hatten immer den möglichst guten Weiterbestand des Vereins im Blickfeld, auch gegen gelegentliche Quertreiber. Ein gutes Team.
Und dann stirbt mir heute abend einfach so unser Kassenwart weg.
Ohne Vorwarnung.
Mit 63.
Das letzte Glas Sekt (und einen Schnaps) erhob ich also auf meinen Freund und Vorstandskollegen, der es immer schaffte, die Bevölkerung halbe/halbe für und gegen sich zu halten.
Ja, er war kein einfacher Mensch.
Aber er hatte auch sein Päckchen zu tragen.
Und in allem, was er für den Verein anfing, war er immer äußerst korrekt.
Ich kann es nicht fassen.
Deine Mails an mich waren immer unterzeichnet mit "dein Ältester Freund" oder "alter Verwalter", einfach in Bezug auf den Altersunterschied zwischen uns beiden.
Über wen soll ich mich jetzt noch amüsieren??
Das kann nicht dein Ernst sein.
Na gut, aus diversen Gründen fiel das in die Kategorie: völlig in Ordnung und unterstützenswert, also spruch ich zu meinem Göttergatten: gut, wenns morgen keinen Sekt beim Kindertreff gibt, dann will ich meinen Sekt halt heute abend schon trinken!
Hmpf.
Dann soll man nicht um zehn Uhr noch ans Telefon gehen, wenn der Sekt noch nicht alle ist.
Nee, keine gute Idee.
Seit fünfzehn Jahren bin ich mit im Vorstand unseres Vereins. Meine Fresse, was haben wir in der Zeit erlebt, gefeiert, Veränderungen auf den Weg gebracht und abgeschlossen und natürlich auch häufig Gegenwind in den Segeln gehabt. Wir waren uns meistens einig und hatten immer den möglichst guten Weiterbestand des Vereins im Blickfeld, auch gegen gelegentliche Quertreiber. Ein gutes Team.
Und dann stirbt mir heute abend einfach so unser Kassenwart weg.
Ohne Vorwarnung.
Mit 63.
Das letzte Glas Sekt (und einen Schnaps) erhob ich also auf meinen Freund und Vorstandskollegen, der es immer schaffte, die Bevölkerung halbe/halbe für und gegen sich zu halten.
Ja, er war kein einfacher Mensch.
Aber er hatte auch sein Päckchen zu tragen.
Und in allem, was er für den Verein anfing, war er immer äußerst korrekt.
Ich kann es nicht fassen.
Deine Mails an mich waren immer unterzeichnet mit "dein Ältester Freund" oder "alter Verwalter", einfach in Bezug auf den Altersunterschied zwischen uns beiden.
Über wen soll ich mich jetzt noch amüsieren??
Das kann nicht dein Ernst sein.
Freitag, 25. Oktober 2013
*Umfall*
Das ist eine Unverschämtheit.
Das Mädel ist 1996 geboren. Das bedeutet, sie könnte locker meine Tochter, ach,was, Urenkelin! sein. Und dann schon so eine Stimme und so einen Sound. (Mein Mann sagt: Geile Subwoofermusik. Muss man laut hören. Ich erkläre ihm nochmal, dass das mit Kind und Nachbarn nur eine begrenzt gute Idee ist. Aber im Auto fangen die Chassis an zu klappern, hähä. Ich freu mich schon.) Schon länger keine Platte mehr gehört, die den "Habenwill. Sofort!-Reflex" so unmittelbar ausgelöst hat.
Unglaublich.
Sie heisst übrigens nicht Lorde Wookie, weiß der Deibel wieso das da so steht. Sie heisst nur Lorde.
Und wenn ich Herrn "zehnPunktegebichnurwennWeihnachtenundOsternaufeinenTagfallen" Borcholte vom Spiegel zitieren darf: And the "e" is silent, motherfucker.
(Nach einem freundlichen Hinweis (Danke, Agnes!!) habe ich das Video wookiefrei nochmal im Original hier bei Vimeo gefunden. Bei Youtube hatte es sich erfolgreich vor mir versteckt. Hmpf. Obwohl die Chewbaccaversion was hat. Wer jetzt überhaupt nicht weiß, wovon ich rede, guckt einfach beide Versionen an.)
Das Mädel ist 1996 geboren. Das bedeutet, sie könnte locker meine Tochter, ach,was, Urenkelin! sein. Und dann schon so eine Stimme und so einen Sound. (Mein Mann sagt: Geile Subwoofermusik. Muss man laut hören. Ich erkläre ihm nochmal, dass das mit Kind und Nachbarn nur eine begrenzt gute Idee ist. Aber im Auto fangen die Chassis an zu klappern, hähä. Ich freu mich schon.) Schon länger keine Platte mehr gehört, die den "Habenwill. Sofort!-Reflex" so unmittelbar ausgelöst hat.
Unglaublich.
Sie heisst übrigens nicht Lorde Wookie, weiß der Deibel wieso das da so steht. Sie heisst nur Lorde.
Und wenn ich Herrn "zehnPunktegebichnurwennWeihnachtenundOsternaufeinenTagfallen" Borcholte vom Spiegel zitieren darf: And the "e" is silent, motherfucker.
(Nach einem freundlichen Hinweis (Danke, Agnes!!) habe ich das Video wookiefrei nochmal im Original hier bei Vimeo gefunden. Bei Youtube hatte es sich erfolgreich vor mir versteckt. Hmpf. Obwohl die Chewbaccaversion was hat. Wer jetzt überhaupt nicht weiß, wovon ich rede, guckt einfach beide Versionen an.)
Was ihr niemals über mich wissen wolltet.
Nach der äußerst guten Vorarbeit
meines Hauptschul-Mathe und Physiklehrers (na, wie ist es so in der
Hölle, hä?) war mir mit 14 Jahren überaus klar: Ich muß eine
Ausbildung ohne Mathe machen.
Absolut zahlentraumatisiert und auch in
den Bereichen Naturwissenschaft (Physik siehe Mathe; Chemie konnte es
trotz besserer Noten auch nicht rausreißen), Sport (Ach, da ist
wieder Fräulein HuchdakommteinBall) und Kunst (Was sollte das noch
gleich darstellen? *naserümpf*) nicht eben mit Motivation und
Ansporn versehen, blieben für meine damaligen Begriffe ja nur noch
drei Verwendungszwecke für ein Mädchen wie mich übrig:
Tierpflegerin, Sekretärin oder irgendwas Soziales.
Tiere sind ja nun so
ein bißchen pfui- stinken und haaren wie sonstwas- da hatte ich ja
grad genug mit mir selbst zu tun, Sekretärin verbat sich von selbst
(Frollein, machense mal die Zahlen vom letzten Quartal fertich!
*wuhaaaaa*) also blieb ja nur noch ein Bereich übrig.
Die bösen Zahlen waren hier zumindest
nicht zeugnis- bzw abschlußrelevant, und man kriegte ja quasi zur
Ausbildung noch das gute Gewissen dazugeschenkt (seht her, ihr bösen
Banker, Börsenmakler und all ihr andern Eigennutze- ICH tu
wenigstens was für die Gesellschaft *selbstbeweihräucher*), so dass
die Entscheidung nicht schwerfiel.
Im Gegensatz zur Altenpflegerin oder
Krankenschwester musste ich mir noch nicht mal Sorgen um die Zukunft
meiner Bandscheiben machen, voilant, äh- voilá: also wurde ich
Erzieherin.
Und das badet ihr hier nun auch noch im
Blog aus.
Klick
Klick
Freitag, 18. Oktober 2013
Helmut Newton Reloaded
Das Kind hatte Omas alte Kamera mit in Wien. Nein, eine Digitalkamera, SO alt war sie nun auch nicht. (Die Kamera, nicht die Oma- Herrgott, jetzt hört mir doch mal einer zu!)
Wo war ich? Ach ja, Wien.
Nachdem alle Wiedersehenstränchen getrocknet und alle Geschenke ausgepackt (Mozartkugeln von Victor Schmidt für Papa (aber du gibst der Mama welche ab!!!), ein Magnet mit Wienbildern für Mama, die immer flucht, weil an der Pinwand zuwenig Magnete hängen und für alle noch ein winziges, weil megaschweineteures, Portiönchen Nougat vom K.u.K. Hofzuckerbäcker Demel (da konnten wir uns mal so richtig kaiserlich fühlen, war aber auch echt seeeehr lecker) so, jetzt bin ich mit den Klammern durcheinander gekommen, also: Satzende.
Also nach alldem zeigte Sohn#einzig uns seine Bilder, und ich bin echt erstaunt. Für einen siebenjährigen waren da schon ein paar (viele) echt schöne Motive dabei.
Bevor die Welt untergeht, futtern wir aber noch ein paar Mozartkugeln. Das sind die besten die wir je gegessen haben, da kann Reber einpacken. Aber sowas von.
Morgen melde ich ihn zum Knipskurs an.
Wo war ich? Ach ja, Wien.
Nachdem alle Wiedersehenstränchen getrocknet und alle Geschenke ausgepackt (Mozartkugeln von Victor Schmidt für Papa (aber du gibst der Mama welche ab!!!), ein Magnet mit Wienbildern für Mama, die immer flucht, weil an der Pinwand zuwenig Magnete hängen und für alle noch ein winziges, weil megaschweineteures, Portiönchen Nougat vom K.u.K. Hofzuckerbäcker Demel (da konnten wir uns mal so richtig kaiserlich fühlen, war aber auch echt seeeehr lecker) so, jetzt bin ich mit den Klammern durcheinander gekommen, also: Satzende.
Also nach alldem zeigte Sohn#einzig uns seine Bilder, und ich bin echt erstaunt. Für einen siebenjährigen waren da schon ein paar (viele) echt schöne Motive dabei.
Der Ausblick aus dem Riesenradwaggon auf Wien und den Prater.
Urbanes Warenangebot aus der 1,22 Sicht:
Mal ehrlich: Das is doch super geblitzdingst, oder? (Für die ahnungslosen unter uns: Das ist Schloß Schönbrunn. Sisi! Franzl!! Hach.)
Auch der Rückflug wurde fotografisch festgehalten, ausserdem zur Sicherheit Schloß Schönbrunn nochmal geknipst (guckstu links oben. Ich nix gut in PfeilaufBildermachen.):
Aber was er sich selbst mitgebracht hat.
Das neue Kuscheltier Glubschi.
OhmeinGott.
Ich werde ihm klarmachen müssen, dass er Glubschi NIEMALS
dem Sonnenlicht aussetzen,
nass werden lassen,
oder nach Mitternacht fressen lassen darf.
Sonst werden wir alle sterben.
Die Welt wird untergehen.
*grusel*
Bevor die Welt untergeht, futtern wir aber noch ein paar Mozartkugeln. Das sind die besten die wir je gegessen haben, da kann Reber einpacken. Aber sowas von.
Morgen melde ich ihn zum Knipskurs an.
Dienstag, 15. Oktober 2013
Also wirklich.
Gestern abend lag das Kind heulend in meinem Arm, weil es schon jetzt SO ein Heimweh nach den geliebten Eltern hatte.
Also wirklich.
Dabei ist es erst heute morgen mit der Oma zur Einschulungsgeschenkten Städtereise nach Wien losgeflogen und kommt schon am Donnerstagabend wieder zurück. Da muss man sich ja eigentlich nicht mehr so anstellen mit sieben. War ja mit vier schon eine Woche zum Urlaub mit der Oma in Plön. Ts. Außerdem scheint es ja schön zu sein:
Oh, ich muß los. Zurück ins Kinderzimmer, wo wir die vielen kleinen Geschenke verteilen, die wir heute aus lauter Verzweiflung für den kleinen Sonnenschein gekauft haben *schluchz*. Und den sauteuren Adventskalender verstecken, den er sich gewünscht hat, aber der natürlich VIEL zu teuer war (schliesslich sind wir nicht Bischof), bis Papa ihn heute in der Stadt entdeckt und mitgenommen hat (für den kleinen Schatz ist uns ja nix zu teuer).
Und dann müssen wir noch per Faustkampf darüber entscheiden, wer von uns heute im Kinderbett schlafen darf, wo es so gut nach dem Kleinen riecht....
*tränenwegwisch*
Um Himmels willen, wie soll das werden, wenn der mal auszieht? *waaaahaaaaaa!!!!!!*
Also wirklich.
Dabei ist es erst heute morgen mit der Oma zur Einschulungsgeschenkten Städtereise nach Wien losgeflogen und kommt schon am Donnerstagabend wieder zurück. Da muss man sich ja eigentlich nicht mehr so anstellen mit sieben. War ja mit vier schon eine Woche zum Urlaub mit der Oma in Plön. Ts. Außerdem scheint es ja schön zu sein:
Oh, ich muß los. Zurück ins Kinderzimmer, wo wir die vielen kleinen Geschenke verteilen, die wir heute aus lauter Verzweiflung für den kleinen Sonnenschein gekauft haben *schluchz*. Und den sauteuren Adventskalender verstecken, den er sich gewünscht hat, aber der natürlich VIEL zu teuer war (schliesslich sind wir nicht Bischof), bis Papa ihn heute in der Stadt entdeckt und mitgenommen hat (für den kleinen Schatz ist uns ja nix zu teuer).
Und dann müssen wir noch per Faustkampf darüber entscheiden, wer von uns heute im Kinderbett schlafen darf, wo es so gut nach dem Kleinen riecht....
*tränenwegwisch*
Um Himmels willen, wie soll das werden, wenn der mal auszieht? *waaaahaaaaaa!!!!!!*
Samstag, 12. Oktober 2013
Ei verbibbsch...
... hatt ich doch glatt noch was vergessen.
22. Ich näh auch ganz gern. Ist noch keinem aufgefallen, woll?
Hier ist mal ein Teaser, hab ich diese Woche endlich nähen können für jemanden. *freu*
Und für den Geburtstag des Vaters der Freundin des Sohnesund des heiligen Geistes,...quatsch! einer Freundin habe ich das hier auf eine gekaufte Fleecejacke aufgestickt:
In echt sieht man den Farbunterschied zwischen Filz und Fleece natürlich nicht so deutlich. So genau guckt nur die Kamera *hmpf*. Ich hätte das ja auch direkt auf die Jacke sticken können, aber ich traue der Maschine nicht und wollte die Jacke nicht kaputtmachen.
Apropos trauen:
23. "Trau nie etwas, das selbst denken kann, wenn du nicht sehen kannst, wo es sein Hirn hat." Arthur Weasley zu Ginny in "Harry Potter und die Kammer des Schreckens"
Ja, Liebling, ich weiß. Computer können nicht denken, die können nur 1 und 0.
Ich finds aber schon merkwürdig, dass manche Fehler immer nur bei mir passieren und verschwinden, sobald sich der hauseigene Systemadministrant dem Laptop nähert. Oder warum die Nähmaschine zielsicher dann anfängt, den Stoff zu fressen, wenn man kein einziges Stück Ersatz hat.
Sicher ist sicher, also sticke ich lieber nicht auf teuren Endprodukten. Ich viel schlau.
Gestern kam Männe heim mit einem Fresskörbchen, voll mit gutn Sochn aus der ehmolschn Täterä.
Yummi. Bautznör Senf, Nüdossi, Filinchen, Rötkäppchen, Zötti Knüsperflöcken, Zitrö Zitrönenbönböns ünsoweiderünsofort. *hustSchuldschung*
Jemand hier, der uns in einer wichtigen Frage weiterhelfen kann?
Heißen diese megaleckeren Halloren-Kugeln jetzt Halloreen oder Hallooren??? Also, liegt die Betonung auf dem o oder auf dem e?
Bevor wir uns diese Dinger genüßlich reinpfeifen, wollen wir doch wissen, wie sie korrekt angesprochen werden.
22. Ich näh auch ganz gern. Ist noch keinem aufgefallen, woll?
Hier ist mal ein Teaser, hab ich diese Woche endlich nähen können für jemanden. *freu*
Und für den Geburtstag des Vaters der Freundin des Sohnes
In echt sieht man den Farbunterschied zwischen Filz und Fleece natürlich nicht so deutlich. So genau guckt nur die Kamera *hmpf*. Ich hätte das ja auch direkt auf die Jacke sticken können, aber ich traue der Maschine nicht und wollte die Jacke nicht kaputtmachen.
Apropos trauen:
23. "Trau nie etwas, das selbst denken kann, wenn du nicht sehen kannst, wo es sein Hirn hat." Arthur Weasley zu Ginny in "Harry Potter und die Kammer des Schreckens"
Ja, Liebling, ich weiß. Computer können nicht denken, die können nur 1 und 0.
Ich finds aber schon merkwürdig, dass manche Fehler immer nur bei mir passieren und verschwinden, sobald sich der hauseigene Systemadministrant dem Laptop nähert. Oder warum die Nähmaschine zielsicher dann anfängt, den Stoff zu fressen, wenn man kein einziges Stück Ersatz hat.
Sicher ist sicher, also sticke ich lieber nicht auf teuren Endprodukten. Ich viel schlau.
Gestern kam Männe heim mit einem Fresskörbchen, voll mit gutn Sochn aus der ehmolschn Täterä.
Yummi. Bautznör Senf, Nüdossi, Filinchen, Rötkäppchen, Zötti Knüsperflöcken, Zitrö Zitrönenbönböns ünsoweiderünsofort. *hustSchuldschung*
Jemand hier, der uns in einer wichtigen Frage weiterhelfen kann?
Heißen diese megaleckeren Halloren-Kugeln jetzt Halloreen oder Hallooren??? Also, liegt die Betonung auf dem o oder auf dem e?
Bevor wir uns diese Dinger genüßlich reinpfeifen, wollen wir doch wissen, wie sie korrekt angesprochen werden.
Abonnieren
Posts (Atom)