Nein, kein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk, sonder eher ein sehr nachträgliches von mir und
Farbenmix an mich, nämlich die Adventskalendertasche "
Skippy", jippy,..äh: jippie!
Farbenmix versteckte im Adventskalender letztes Jahr die Nähanleitung für diese Tasche. Tag für Tag, gewissermaßen Dröpje für Dröpje, bekam man ein Stück Anleitung.
Die Grundidee dahinter ist ja wirklich schön, jeden Tag nur ein paar Minütchen nach Anleitung zuschneiden, nähen, bügeln, whatever, und schlupp: ist an Weihnachten eine tolle Tasche fertig.
Nur leider für mich Großkamel und Anleitungshonk unmöglich durchzuführen, es sei denn, ich nehme mir vier Wochen lang Urlaub und verzichte auf sämtliche Weihnachtsvorbereitungen damit ich mich auf die Tasche konzentrieren kann. Ähem. Ganz schlechte Idee.
Also speicherte ich den Adventskalenderinhalt jeden Morgen im Dezember ab um dann eines fernen Tages die Skippy auch zu nähen. Der Tag war übervorgestern. Und übervorvorgestern. Und übervor... Lassen wir das.
Lasst
Blumen Sterne Bilder sprechen:
Falls jemand fragt: Die ist groß. Sehr groß. Sehr sehr groß. GROSS!
Im Nachhinein betrachtet, hätte ich diesen angenähten oberen Streifen von nochmal fünf oder sechs cm einfach weglassen sollen. Und in der Breite hätte ich auch mal lieber fünf cm wegnehmn sollen, dann wär sie perfekt. Und mit perfekt meine ich: PERFEKT.
Bis nachts um zwölf (das ist für mich sehr spät, so wie für euch halb vier morgens vermutlich!) habe ich an der Skippy genäht, so hatte ich sie gerade noch so an einem Tag fertig. Ohne Zuschneiden natürlich. Das Kind bekam mittags ein Croissant zugeworfen (einkaufen hatte ich gerade noch so geschafft an dem Tag), das Abendessen habe ich den Herren drei Minuten nach dem servieren unter dem Messer weggezogen "Beeilt euch, ich will weiternähen!", vorgelesen gabs auch nix, nada. Heute ich Chef, ihr nix. Hat mir auch fast gar nicht leid getan, so ein egoistisches Ekel zu sein *strahl*.
Aber mal ehrlich: die Tasche ists wert, ne?
Allerdings überkamen mich in der Nacht Alpträume, die Tasche sei zu groß und im Halbschlaf wuchs die Tasche und wuchs, und ich wälzte mich hin und her und ging im Traum alle meine Taschenschnitte durch auf der Suche nach einer besseren Größe und rechnete schon mal aus, was ich an neuem Stoff kaufen müßte und wem ich die Tasche verkaufen könnte und dann wachte ich auf und es machte
RUMS, und die Skippy schrumpfte wieder auf ihr normales Maß und nach dem Frühstück räumte ich sie ein und hängte lauter Gebimmsel dran und hängte mir sie um und ging mit ihr zur Arbeit und siehe da: Sie ist meins.
(Den Alptraum habe ich sicher dem Urmel zu verdanken, weil ichs nicht vorgelesen habe. *schäm*)
Die Taschenstoffe sind natürlich der unglaubliche Stepper von Swafing namens Moskau (wtf ist das für ein Name???) der sich wirklich gut vernähen läßt und mit seiner Vlieseinlage einen sehr lästigen Arbeitsschritt erspart (Danke!!), die beiden Kombistoffe mit den Sternen und Punkten habe ich natürlich aus dem
Nähhimmel (die Inhaberin, die wirklich sehr freundliche und fröhliche Michi hat natürlich auch einen
DaWanda-Shop, den ich jetzt einfach mal anpreise, weil: große Auswahl und günstig. (Nein, keine bezahlte Werbung, die gute Frau weiß nichtmal von meinem Blog)
Blöderweise ist die Tasche immer noch sehr groß. Zu groß für jeden Tag eigentlich.
Ach, was soll der Geiz, ich glaube, ich nähe mir aus denselben Stoffen einfach noch eine. Eine kleinere. Tricky!!
(Aber was zum Teufel nehm ich für einen Schnitt???)
Die Arya von Machwerk ist ja schon schön, (danke Katrin, aber wieso bist du ein No-reply-Blogger???) aber der quere Reißverschluß macht mich gaga, ich schwörs. Und die Alles Dabei ist mit Sicherheit genauso groß. ZU groß. Gnagnagna!!!!