Montag, 16. September 2013

Da fällt mir nix mehr ein.

Sohn: Mama, wenn ich wählen dürfte, dann würde ich die Frau Merkel wählen.
Eltern: WAS??? Wieso denn bloß?? (Was haben wir nur falsch gemacht?)
Sohn: Na, weil im Radio garnix lustiges von dem Herrn Steinbrück kommt, nur die "Supermerkel!" (Imitiert gekonnt: Isss kooommee!)

Was für eine verdammt scharfsinnige Form von versteckter Wahlpropaganda.
Das hätt ich ihr garnicht zugetraut.


Sonntag, 15. September 2013

Hier muß irgendwo ein Nest sein.

Oder ein Wurmloch.
Eine direkte Verbindung zwischen den Auslieferungsabteilungen von Haribo, Leibniz, Storck, DeBeukelaer, Katjes, Frigeo, Nestlé, Chupa Chups, Delacre, wtf usw UND der Süßigkeitendose des jüngsten Mitbewohners.
Tschuldigung, ich meinte natürlich nicht die Süßigkeitendose, sondern drei. Und das Fach im Kühlschrank und die Schublade und der Ritzenhoff-Tresor undsoweiter.
Ich weiß nicht wo das Zeug herkommt, aber ich sollte mich vielleicht mal nachts auf die Lauer legen, wenn die von Haribo, Leibniz, Storck,... *ihrwißtschonwernochalles* mit Schubkarren voller Zeugs durch das Wurmloch krabbeln und...
Ja, schon gut, schon gut!
Wahrscheinlich wars der Geburtstag, die Einschulung, und der ganze Rest zwischendurch. Egal.
Heute wurde Hausputz in der hochkalorischen Ecke gemacht *harhar*
Liebe Frau Aigner, jetzt isses raus:
Ich bin ein Lebensmittelwegschmeisser. Von den geschätzten 11 Millionen Tonnen, die in Deutschland jährlich in den Müll fliegen, war eine Tonne heute von mir.
Wobei: sind ja keine Lebensmittel. Ist ja nur essbar. Aber zum Leben braucht mans nicht.

In nicht allzuweiter Entfernung habe ich endlich einen tollen Stoffladen entdeckt- ich bin vollkommen im Glück.
Der Samstagsausflug führte natürlich dorthin, da ich mir von meinem geburtstagsgeschenkten Geld vielleicht ein Stöffchen oder zwei für einen neuen selbergewerkelten Pulli gönnen wollte.
Ich machs kurz: Ich kam heim mit drei neuen Stoffen. Püdile für Junior. *umfall*

Da kann ich mich ja wenigstens trösten mit all den Gummibärchen, Colafläschchen, Joghurt Gums, Butterkeksen, Smarties, Ritter Sport, Brausetütchen, Schokotäfelchen, Mini Smarties, Traubenzuckerlollys, Schokofröschen, Kinder Schokoladen, Hanuta Minis und Schokokeksen die dem Hausputz entgangen sind. Hmpf.



Freitag, 13. September 2013

Böööörps..ups.

(tschuldigung)
Das war ein wunderbarer Tag gestern. *fettundbräsigaufdemSofaliegunderhol*
Lustigerweise waren die "Mer schenke uns nix" Geschenke dieses Jahr ziemlich eulenlastig. :-)
Eulentasse, Eulenstoff, Eulenservietten, Eulenpostkartenhalter *putzigfind*.
Da ist das Thema Herbstdeko ja im Prinzip schon abgehakt, fein.
Eigentlich wollte ich mich jetzt auch nur schnell bedanken für die lieben Geburtstagswünsche- nicht, dass ich die mit Absicht provoziert hätte, nönönöö. Bescheidenheit gehört irgendwie nicht so zu meiner Grundausstattung *schäm(aber nur ein bißchen)*

Aber ich muss mir ja wieder Gedanken machen über alles mögliche.
Ich habe heute wieder mal ein Päckchen gekriegt, da werd ich erst stutzig und dann stinksauer.
Für das liebste aller Kinder beziehungsweise dessen Schulranzen hatte ich ein einzelnes Klettie mit einem selbst hochgeladenen Bild bestellt. Für die Dummies unter uns: Kletties sind die runden Bilder, die man an den Ergobag kletten kann- es gibt 6er Serien davon mit vorgegebenen Motiven für fast alle Interessensgebiete damit die verwöhnten Blagen mit ihrer Schultasche auch ein Statement je nach Gusto und Morgenlaune abgeben können, ich Fußballer, ich Drache, ich Einhorn, Prinzessin, Ballerina, wildes Tier undsoweiter- weisse Bescheid. (Hatte ich schon erwähnt, dass wir damals nur Lederranzen und die in schwarzweiß...? Egal.)
Jedenfalls ist der hochbegabte Nachwuchs doch in der Känguruh-Klasse.
Und ich gute Mutter wollte für das Kind lediglich ein kleines mistiges Känguruh-Anhängerchen kaufen, von wegen Corporate Identity und der Mist. Hauptsache das Kind wird was Gescheites, man kann die Weichen nicht früh genug stellen undsoweiter, wo war ich? Ach ja, der Hüpfer.
Ums kurz zu machen: es gibt keine Känguruhs. Nicht als Anhänger. Nirgendwo.
Und da kommt Ergobag um die Ecke und bietet ein einzelnes Klettie mit Wunschbild für 8,90 an UND die Freundin schickt ein Bild von Kängu MIT Baby ausm Bauch guckend, ja, super! Kauf ich!!
Das Ding kam heute an und ich bin echt erschüttert.
Ein Klettidingsbums wars, jo. Aber blanko, also ganz weiß. Und dazu ein Aufkleber, den man selber draufpappen konnte. Steht rundum über, so dass der Aufkleber beim ersten Kontakt mit irgendetwas ausser Luft zwangsläufig abgehen MUSS. Kunststück, ist ja auch wiederablösber.
Ja, der Deibel, wer von den Klappspaten ist denn da mit dem Klammersack gepudert???
Achtneunzig für einen mistigen Aufkleber, der nach dem ersten Ausflug in den Schulalltag vermutlich unter der Sitzreihe im Bus oder am Garderobenhaken klebt und den ich mir LOCKER für 1,99 in der dm selber hätte ausdrucken können!
Ich kann echt nicht fassen, dass IRGENDJEMAND mich für derart blöd hält.
Also krempel ich mir die Ärmel hoch, zeige drohend meine Fäustchen und schick denen das Ding zurück. Pfffrzz.
Mal sehen wie das Kapitel jetzt wieder ausgeht.

Weiß übrigens jemand, wo man ein Turnhosenabo abschliessen kann? Wenn das so weitergeht, werden wir ca alle drei Wochen eine neue brauchen. Schön wäre eine jahreszeitliche Anpassung. Jetzt wirds ja langsam kühl, da braucht das Kind eine lange Turnhose zum in der Umkleide verschwindenbekommenwerden. Wer auch immer die jedesmal mitnimmt will ja sicher auch nicht frieren.
Ich denk ja mit.
*indieTischkantebeiß*

Was wollte ich eigentlich?
Ach ja, mich bedanken für all die Glückwünsche.
Und weil ich so ein toleranter, wertschätzender Mensch bin (wer lacht da?) schenk ich euch als Dankeschön eins der schönsten Videos, das in der letzten Zeit zum Thema Toleranz und Respekt gemacht wurde.

Annabel von Goldfrapp




Donnerstag, 12. September 2013

Damits auch nur ja jeder mitkriegt!

Ich

hab heute Geburtstaaaaaaaag!!!!!


Und dazu habe ich mir gestern ein Ikea-Regal geschenkt, das ich ganz selbstalleinig aufgebaut habe, so richtig mit Ikea-Inbus (Imbus?) und um es etwas schwerer zu machen, auch noch mit zwei Schublädchen, die ich auch gaaaanz alleine aufgebaut habe und das alles nur, damit ich mal wieder bei Rums mitmachen kann, haha! Weil das Regal nämlich für mich, mich, mich ist!
Ist das schlau? Das ist schlau!

Das liebste aller Kinder das man sich nur wünschen kann, hat mir soooo ein wunderbares Geschenk gemacht, dass ich mächtig Pipi in die Augen gekriegt habe:
Mama als Königin mit Krone und als liebste Mama mit Herz im Bauch (die Proportionen stimmen leider echt gut, ich glaub er wird mal Künstler und ich muss abnehmen. Hmpf.)
In dem tollen Päckchen war ein Bilderrahmen mit einem Familienbild von der Einschulung, alles selbst ausgesucht und eingepackt und alles.
Und weil ich mir wie immer Geld gewünscht habe zum Inkaaaafe (yippieyayey!!) wollte er mir auch noch Geldzettel von seinem Taschengeld schenken und konnte von Papa und Oma mit vereinten Kräften nur mühsam davon abgehalten werden. Kreisch!!!
Ich fress ihn auf, ich schwörs, ich fress ihn auf.

Das sieht ganz nach einem wunderbaren Tag für mich aus, und den wünsch ich euch allen auch!!

Dienstag, 10. September 2013

Hätt ich das mal früher gewußt,

dass die selbstgebackenen Cookies idiotensicher sind und dazu noch saulecker schmecken.
Dann wäre ich schon we-sent-lich früher auf die dunkle Seite gewechselt.
Jetzt muß nur noch ein Vorhängeschloß dran, damit bis Donnerstag noch ein paar übrig sind.

Die Nachricht des Tages der Woche des Monats kam übrigens gestern: Nächste Woche ist endlich Elternabend! Das wird vermutlich der letzte sein den ich herbeisehne, aber es ist echt Zeit jetzt. Auf der Einladung steht der Tagesordnungspunkt: Erläuterungen und Informationen zum 1.Schuljahr. Super. Die hätte ich gerne schon VOR Beginn des Schuljahrs gehabt.
Auf der Vermißtenliste steht übrigens nur noch die Turnhose und die scheint tatsächlich weg zu sein. Zack und weg. Verschwunden, in Luft aufgelöst, unter die Räder gekommen. Mein Gott, so eine Turnhose in 128 ist ja schliesslich auch winzig, die kann ja auch mal eben durch ein Wurmloch verschwinden, hmpf.

Heute kam auch schon das Päckchen von Hasi und Mausi. Eine Jeansjacke und ein Kurzarm (!)-Shirt in 128. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich beides Anfang Juni bestellt. Die mitbestellten Turnschuhe kamen immerhin nach einer Woche (Laooooolaaa!), der Rest sollte Anfang August kommen. Heute nun die Auslieferung, immerhin.
Blöd nur, dass hier keiner mehr reinpasst.
Vielleicht kann ich aus dem TShirt eine Turnhose machen? *grübel*


Mittwoch, 4. September 2013

Upgrade

In mein nächstes Lebensjahr wollte ich dann (nach einem dezenten Holzhammerhinweis meiner Hautärztin) doch nicht gehen, ohne mir mal ein anständiges Upgrade machen zu lassen.
Also wanderte wandelte ich heute in die heiligen, mit dezenter Fahrstuhlmusik sanft beschallten Hallen der medizinischen Kosmetik im Vordertaunus, um mir mal ein anständiges Facelift verpassen zu lassen mich einer "medizinisch-kosmetischen Spezialbehandlung der an Akne und Rosacea erkrankten Haut" hinzugeben.
(By the way: Die werben mit dem Spruch "Ich will mich wohlfühlen. In meiner Haut."
Ja, gottverdammt, in welcher Haut denn sonst???)
Wo war ich? Ach ja, Fahrstuhlmusik.
Eingedenk dieses wichtigen Termins zog ich also heute morgen vor der Arbeit aus meinem Kleiderschrank ein paar Klamotten, in denen ich mich üblicherweise ganz wohl fühle- sah auch janz jut aus im Spiegel. Schliesslich will man sich ja nicht so ganz sofort als Hinterwäldlerin outen, wenn man sich schon mal in die Bling-Bling-Zone traut. Ich meine, die LuiWittong-Gutschi-Prata-Dichte ist im Vordertaunus EXTREM erhöht gegen unsere nahezu Schicksenfreie Zone (wer will schon im Kaff wohnen? Doch niemand von Belang!!) und die Wahrscheinlichkeit, auf perfekt gestylte Size-Zero-Damen in den RICHTIGEN Klamotten zu treffen wenn man gerade zielsicher die falsche Größe UND die falschen Klamotten anhat, ist, ich nenns mal: ziemlich hoch.
Mein Selbstvertrauen und ich spazierten auch tatsächlich unbehelligt von Bad Vibrations in Form von C-Promi-Klonen in den Wellness-Tempel und wurden äußerst freundlich und fröhlich empfangen. (Die Fröhlichkeit könnte auch damit zusammenhängen, dass ich pünktlich zum verabredeten Termin anrief, um die Damen in Kenntnis zu setzen, dass ich mich leider nicht in der Lage sähe, ihren Prachtbau zu finden, obwohl ich im Prinzip direkt davor stand. Hmpf.)
Trotz der freundlichen Begrüßung konnte mein Selbstvertrauen nicht umhin, sich sofort wieder in den Fatsuit zu schmeissen und das Spiegelbild wütend anzuzischen (wie läufst du denn wieder rum? Müssen es denn unbedingt die ältesten Klamotten sein?? Wann warst du das letzte Mal beim Friseur, du siehst aus wie ein Hippie!). Wenn man sich schon auf sonst nix verlassen kann: die Komplexe funktionieren tadellos.
Ich kann mir nicht helfen, aber in einer beige-weiß durchgestylten Wellnessumgebung aus weißem Leder und Chrom, in der die lächelnden Damen in ihren adrett-weißen Kittelchen lautlos umherschweben, fühle ich mich wie, ähm- wie drück ichs am besten aus.. wie ein verdammter BAUER!! (Hat einer den genialen Kalauer entdeckt? ..ausdrücken.. muuuhahahaha!!)
Gut, ich hab natürlich trotzdem nach Kräften versucht, lächelnderweise soviel Wellness wie möglich für mich rauszuziehen was nicht soooo schwer war, denn die mit (beigem!) Kuschelfrottee bezogene Liege war sehr bequem und die junge Dame wirklich sehr freundlich und professionell (und einen neuen Termin in acht Wochen habe ich auch schon ausgemacht) aber trotzdem hatte ich nach meiner Rückkehr aus dieser weichgespülten, lavendelduftenden, schallgedämpften, beigen Welt den unbändigen Impuls, mitten im Tempel mal ganz laut und vulgär "Scheiße, ist das geil!!" zu schreien.

Ich befürchte, die Damen wären auf der Stelle in Ohnmacht gesunken.


Dann könnten sie sicher so ein weiches Schultütenkissen mit selbstgenähter Schultütenkissenfüllung gebrauchen, das nun in Juniors Bett schläft.
Blöderweise schläft in Juniors Bett NUR das Schultütenkissen, vielleicht auch noch das ein oder andere Kuscheltier, nur nicht Junior, zumindest nicht zu Zeiten, zu denen er schlafen sollte.
Neuerdings (genauer gesagt, seit Schulantritt!) braucht der Herr nämlich nicht mehr so viel Schlaf. Es genügt ihm völlig, wenn er zwischen zehn und halb elf einschläft und trotz einiger Anlasserschwierigkeiten morgens um halb sieben ist er wieder wach.
Es ist nicht zu fassen, aber schlagartig scheint das kleine Murmeltier tatsächlich nur noch acht Stunden Schlaf zu brauchen. Mit SIEBEN! Hallo? Das macht mich WAHNSINNIG! Das ist doch wohl nicht normal, dass die Eltern VOR dem Kind einschlafen.
Und wehe es kommt mir jetzt einer mit "Das gibt sich".
Da muß ich wohl öfter mal auf der Kuschelfrotteeliege Schlaf nachholen gehen.


Sonntag, 1. September 2013

Nix zum tun hier.

Also, zumindest keinen Urlaubs-, Feiern- und Einschulungsstress mehr. Wenn man mal von dem Stress absieht, am Ende der Woche die Vermißtenliste wieder zu verkleinern.
Donnerstag: Jacke in der Schule vergessen.
Freitag: Jacke von Donnerstag freudestrahlend wieder mitgebracht, dafür aber die Jacke von Freitag an der Garderobe hängen lassen.
Trinkflasche, die zum Spülen mit nach Hause sollte: auch in der Schule gelassen.
Dafür seit Mittwoch das Lesebuch im Schulranzen, das eigentlich in die Schule gehört.
Aber: die Sammelmappe ist aufgetaucht und hoffentlich jetzt unauslöschlich als "meins" deklariert. Nur die Turnhose ist nach wie vor unauffindbar, ich möchte wissen, welcher Seifensieder die eingesackt hat. Sackzement.
Dafür hat der kleine Gnom äußersten Spaß in der Schule, geht IMMER NOCH (nach eineinhalb Wochen!) gerne hin und macht die Hausaufgaben sehr sorgfältig und ohne Motzen. Hach.
 
Angesichts des Wetterberichts und beim Blick auf den Kalender kanns nicht schaden, langärmlige Shirts zu nähen, dachte ich mir.

Das ergibt jetzt aus , äähm, *zähl*grübel*einshinvierimSinn*, also aus 50 cm blauen Haien, 60 cm lila Haien, 60 cm lila Unijersey und einem Rest Streifenjersey zwei Langarm- und ein Kurzarmshirt (jeweils in 134 ohne Nahtzugabe). Es war zwar ein elendes Gestückel, aber ich bin ja glatt mal zufrieden. Yep.

Und jetzt schaun wir mal ins iTunes-Festival rein. Lady Gaga ist ja nicht direkt meine Kragenweite, aber für lau kann man ja mal schauen wie sie sich so macht.

Übrigens hab ich jetzt auch ein Fahrrad gekriegt. Gebraucht, aber gut in Schuß. Jetzt muss ich erstmal lernen, wie man das Ding schaltet. Ohne Scheiß- mein letztes Fahrrad hab ich zur KOMMUNION gekriegt und das letzte Mal mit vierzehn gefahren. Vor DREISSIG Jahren! Das hatte natürlich gar keine Gänge, damals war man ja schon froh wenn man ein Auto mit Schaltung hatte...
Meinen ersten Ausflug habe ich auch schon hinter mir, zwei Kilometer durchs Ort. *freu*
Ich sollte doch nochmal über diese E-Bikes nachdenken...
Aaaaaahhh, bin ich alt!
Lady Gaga ist scheinbar noch mit Umziehen beschäftigt, oder sie hat ihre Uhr vergessen, jedenfalls läßt sie alle warten. Und mich. Das finde ich ziemlich unverschämt. Wo die mich doch eigentlich garnicht interessiert.
Schnepfe, mach hin! "This performance will begin shortly" steht da auf dem Bildschirm. Na, danke.
Ich geh ins Bett. Soll das Suppenhuhn doch ohne mich auftreten.
Vorher stell ich das hier noch bei Made4Boys ein. (Oder auch nicht. Bei Sabine ist noch nicht September, muss ich mich ein bißchen gedulden. Sie ist offensichtlich noch im wohlverdienten Urlaubsmodus :-) Verlinkung wird nachgeholt.) Verlinkung ist nachgeholt!

Na gut. Mit einer halben Stunde Verspätung hat sie angefangen, das hat sich bisher noch keiner beim iTunes Festival geleistet. Und nach dem ersten Song frage ich mich: Ist das jetzt große Kunst, oder hat die einfach nur ganz gepflegt einen an der Erbse?

Nachtrag nach einer dreiviertel Stunde Lady Gaga: Ich glaube, beides.